Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen an unserem Lehrstuhl aufmerksam machen, die im Sommersemester 2023 für Sie angeboten werden. Erste Informationen zu den Kursen erhalten Sie auf campo.
International Politics II (Bachelor-Vorlesung, Prof. Gardini)
International Business Relations...
Jaime León González hat am vergangenen Montag, den 11. Juli 2022, einen Vortrag mit dem Titel "Alemania y América Latina: relaciones bilaterales en tiempos de reorganización global y fragmentación regional" im Rahmen der Tagung Lateinamerika Politik und Gesellschaft gehalten, die von der Akademie fü...
Erasmus Blended Intensive
Programme (BIP) Summer School
INTERNATIONAL DECISION-MAKING ANALYSIS
Training the leaders of tomorrow
The summer school in International Decision-Making Analysis provides the participants with the key tools to understand, plan and execute informed, time...
The first conference of the Jean Monnet Research Project EUinLAC took place this Monday 21st of June, virtually hosted by the FAU Erlangen-Nürnberg in Germany in cooperation with the University of Concepción in Chile. We discussed the presence and future of EU-LAC relations together with 16 experts ...
Willkommen zum EUinLAC-Projekt über die Neudefinition der Präsenz Europas in Lateinamerika und der Karibik!
Unsere nächsten Veranstaltungen finden am Montag, 21. Juni und Montag, 28. Juni statt. Wir bringen 16 Experten aus Europa und Lateinamerika zusammen, um Themen wie Umwelt,...
Das Centro Cultural Latinoamericano Alemán de Mittelfranken (CECLAM e.V.) sprach mit Prof. Gian Luca Gardini über die lateinamerikanische Wirtschaft und den Wiederaufbau nach der Pandemie. Die 14-minütige Konversation wurde aufgezeichnet und ist über diesen Link (YouTube) zugänglich; deutsche Untert...
- Nachtrag: Vielen dank für Ihre Bewerbungen, die Auswahlphase hat begonnen. Bitte senden Sie keine Bewerbungen mehr -
Der Lehrstuhl für International Business and Society Relations mit Schwerpunkt Lateinamerika sucht
ab sofort eine Studentische Hilfskraft für ca. 6 Stunden pro Woche.
...
Das Konzept WiSo-Virtuellplus zielt darauf ab, dass unsere Studierenden ihre Studiengänge digital studieren können und zusätzlich von der WiSo das Angebot von freiwilligen Elementen des Präsenzlernens erhalten. In diesem Sinne werden alle hier aufgezählten Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls im Somme...
Jean Monnet-Aktivitäten wurden 1989 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen und fördern weltweit die Exzellenz der Lehre und Forschung zur Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen sie den Dialog zwischen der akademischen Welt und politischen Entscheidungsträgern zu EU-relevanten The...